Paleo Rezepte

Paleo Rezepte

Hier gibt es Inspriation für Paleo Rezepte!

Saftiges Paleo-Brot

Zutaten für einen Laib Brot:

  • 1 Banane
  • 150 g Mandeln, gemahlen
  • 3 Eier
  • 1 ½ TL Weinsteinbackpulver
  • 3 TL Honig
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Kokosöl für die Form
  • 200 g Zucchini
  • 1 Prise Salz

Den Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze stellen und die Backform mit dem Kokosöl einfetten.

In der Zwischenzeit die gewaschene Bio-Zucchini waschen und fein raspeln. Die geraspelte Zucchini gut ausdrücken (der Zucchini Saft kann bei Bedarf für einen grünen Smoothie aufgefangen werden).

Bananen, Eier, Honig, und Kokosöl mixen, bis man eine geschmeidige Masse erhält. Anschließend das Backpulver, gemahlene Mandeln, Zimt und Salz unterheben.

Die gut ausgepresste Zucchini in den Teig geben, und wiederum zu einem geschmeidigen Teig verrühren.

Nun den Teig in die eingefettete Form machen und für 35-40 Minuten in den Ofen geben. Wenn kein Teig mehr am Holzstäbchen kleben bleibt ist das Brot fertig.

Früchtemüsli (basisch)

Zutaten für eine Portion:

  • 3 Datteln (alternativ getrocknete Feigen)
  • 1 Apfel
  • 1 Banane
  • ½ Zitrone
  • 3 TL Erdmandelflocken

Datteln oder Feigen in kleine Stücke schneiden. Den Apfel entkernen und vierteln, anschließend fein reiben. Die Zitrone auspressen. Banane zerdrücken, mit dem Zitronensaft und dem geriebenen Apfel vermengen. Die Mandel-Flocken unterrühren und das ganze mit den Trockenfrüchten bestreuen.

Süßkartoffel Waffeln

Zutaten für 3 Portionen

  • 500 g Süßkartoffeln
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 EL Kokosöl
  • 2 EL Kokosöl zum Einfetten

Die Süßkartoffeln schälen und fein reiben. Alternativ kann auch eine Küchenmaschine genommen werden, aber hierbei darauf achten, dass das Püree nicht zu fein wird.

Nun werden die geraspelten Süßkartoffeln mit den Eiern vermengt, sodass eine feste Masse entsteht ( zu dünn sollte die Masse nicht werden). Anschließend nach belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Wer möchte kann zusätzlich noch Knoblauch, oder auch Frühlingszwiebel hinzugeben. 1 EL Kokosöl macht den Teig ein wenig geschmeidiger.

Das vorgeheizte Waffeleisen mit Kokosöl bestreichen und den Waffelteig ca. 6-8 Minuten je nach belieben ausbacken.

Die Waffeln bieten eine gute Basis für verschiedene Gerichte und lassen sich vielseitig in der Paleo Küche einsetzen. Mit Früchten, oder Obst zum Frühstück, oder mit einem herzhaften Dip als Hauptmahlzeit.

Mediterranes Fischfilet vom Grill oder aus dem Ofen

Zutaten für 2 Portionen

  • 2 Fischfilets, nach belieben.
  • 1 Zucchini
  • 1 Paprikaschote
  • 2 Tomate
  • 1 rote Zwiebel
  • n.B. Knoblauch
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • n.B. Oregano, Thymian, oder Rosmarin
  • n.B. Salz und Pfeffer

Zuerst den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

Die Zucchini längs halbieren und in schmale Streifen schneiden. Die Paprika in kleine Stücke schneiden. Nun die Tomaten entkernen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel vierteln und in Streifen schneiden.

Das geschnittene Gemüse in eine mit 2 Esslöffeln Olivenöl ausgestrichenen Auflaufform geben und mit Salz und Pfeffer, sowie Gewürzen nach belieben abschmecken.

Die Fischfilets kurz mit Wasser abspülen, trocken tupfen und anschließend auf das Gemüse legen. Auf den Fisch kommen nun noch 2 Esslöffel Zitronensaft und Gewürze nach belieben.

Die gut abgedeckte Auflaufform kommt nun für ca. 20 Min. in den Ofen. Wichtig ist es, darauf zu achten, dass die Form gut verschlossen ist, damit der Fisch in seinem eigenen Saft gar werden kann.

Paleo-Schokokuchen mit Süßkartoffeln

Zutaten Schokoladenkuchen

  • 60 g Kakaopulver ungezuckert
  • 60 g Kokosblütenzucker
  • 40 g Kokosmehl
  • 2 TL Weinsteinbackpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 90 g Ahornsirup
  • 70 g Kokosöl flüssig
  • 1 TL Vanilleextrakt, alternativ 1/2 TL gemahlene Vanille
  • 300 g Süßkartoffel

Zutaten Schokoladen Frosting

  • 300 g Süßkartoffel
  • 100 g Datteln entsteint
  • ½ Avocado
  • 40 g Kakaopulver ungezuckert
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 TL Vanilleextrakt oder ½ TL gemahlene Vanille
  • 1 Prise Salz

Zuerst die Süßkartoffel in Würfel schneiden und weich dämpfen. Die Backform mit Backpapier auslegen und den Rand mit Kokosöl einfetten. Danach den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die trockenen Zutaten: Kakaopulver, Kokosblütenzucker, Kokosmehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und gut vermischen. Danach Eier, Ahornsirup, Kokosöl, und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren. Nun die Süßkartoffel unterheben.

Anschließend den Teig in eine Springform geben und glatt streichen. Zum Schluss den Kuchen für ca. 45 Minuten im Ofen backen und mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen bereits fertig ist.

Für die Schokoladencreme werden die gedämpften Süßkartoffel Stücke, Datteln, Avocado, Kakaopulver, Ahornsirup, Vanilleextrakt und eine Prise Salz im Mixer cremig püriert.

Den Kuchen in der mitte zerteilen und die Creme gleichmäßig verstreichen. Anschließend die zweite Hälfte darauf setzen und die restliche Creme oben drauf geben und auch verstreichen.

Der fertige Kuchen kann nun nach belieben mit Früchten dekoriert werden und kommt bis zum Verzehr in den Kühlschrank.

Kokos-Limetten Energy-Balls

Zutaten für ca. 20 Balls

  • 100 g Mandeln
  • 100 g Cashewkerne
  • 100 g Datteln, kernlos
  • 3 St. Bio-Limette
  • 50 g Kokosraspeln

Die Mandeln und die Cashewkerne in einem Mixer fein zerhacken. Die Schale der drei Limetten abreiben und die Limetten anschließend auspressen. Anschließend den Abrieb, den Saft und die Datteln zu den bisherigen Zutaten in den Mixer hinzufügen und alles pulsierend mixen bis die Masse zu klumpen beginnt.

Zum Schluss wird die Masse zu mundgerechten Bällchen gerollt und in den Kokosnussraspeln gerollt.

Brennessel-Pesto

Zutaten für 2 Portionen

  • 30 g frische Brennesselblätter
  • 1 Knolle Knoblauch
  • 30 g Pinienkerne
  • 1 Zitrone
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 Pr. Pfeffer

Die Brennnesselblätter waschen und gut abtrocknen. Den Knoblauch schälen und hacken. Anschließend die Zitrone auspressen. Nun werden alle Zutaten in den Mixer gegeben und nach belieben gemixt.

In einem verschlossenen Glas hält das Pesto für ca. 3 Tage.

Erdnussbutter-Bananen Eis

Zutaten für 2 Portionen

  • 2 reife Bananen
  • 15 g Erdnussbutter

Optional für die Garnierung

  • 1 EL Nüsse (nach Wahl gemixt)

Die Bananen schälen und in Stücke schneiden. Die Stücke in eine Box geben und über Nacht in das Gefrierfach legen.

Am nächsten Tag die Bananenstücke in den Mixer geben und zusammen mit der Erdnussbutter cremig pürieren. Bei Bedarf einen Schuss Wasser hinzufügen um die Masse noch cremiger werden zu lassen. Als Garnierung können nun noch gehackte Nüsse als Topping darüber gestreut werden.