Was steckt hinter unserem Shop?
Peganto - Clean Cuisine
Unsere Idee
Peganto steht für Nachhaltigkeit. Für Regionalität. Für Ressourcenschonung, Innovation, Neuartigkeit und Qualität. Kurz gesagt: Peganto steht für einen gesunden, umweltbewussten Lebensstil. Warum das so ist?
Peganto repräsentiert alternative Lebensmittel. Das Ziel ist es, am europäischen Markt gesunde und nachhaltige Nahrung anzubieten. Dabei geht es nicht nur um unsere, also die menschliche Gesundheit, sondern auch um die Gesundheit unseres Planeten. Wir alle haben nur eine Mutter Erde, die wir gut behandeln müssen, damit sie uns so lange wie möglich in voller Pracht erhalten bleibt.
Du hast doch sicherlich schon vom Carbon Footprint gehört, oder? Wenn Expert*innen von Umweltschutz und CO2 Reduktion sprechen, wird meist über Autos, Flugzeuge oder die generelle Wirtschaft debattiert. Die Ernährungsweise der Menschheit wird oft außen vor gelassen. Wieso? Das wüssten wir auch gerne!
Hast du gewusst, dass über 10% des Carbon Footprints auf die Ernährung zurückzuführen sind? Allein die Fleisch- und Milchproduktion verursacht über 60% der Emissionen. Viehhaltung verbraucht 83% unseres Agrarlandes, liefert aber nur 18% der gesamten Nahrungsenergie! Dabei ist die Landwirtschaft für 60% der Klimagasemissionen und für 14,5% der Klimagase verantwortlich.
Wir könnten noch lange so weiter machen. Worauf wir hinaus wollen: Verzichtet eine Person gänzlich auf Fleisch- und Milchprodukte, lässt sich ihr CO2-Fußabdruck um 70% reduzieren! Dabei würde es schon ausreichen, wenn genügend Konsument*innen zu weniger Fleischverzehr und bewusster Ernährung bewegt werden, denn so könnten über 4 Millionen Hektar Ackerfläche eingespart und für andere Zwecke genutzt werden.
Und darum geht es. Wir sagen günstigen Fertigprodukten, Massentierhaltung und schädlichen Inhaltsstoffen den Kampf an! Deshalb haben wir uns auf drei nachhaltige Ernährungsformen spezialisiert.
Veganismus
Ganz klar, Veganismus darf in unserer Liste nicht fehlen. “Heast, die essen meinem Essen das Essen weg!” Ja, diese lustigen Sprüche kennen wir alle. Aber jetzt mal ernsthaft: wir müssen froh sein, dass es Menschen gibt, die sich freiwillig rein pflanzlich ernähren. Denn wie wir alle wissen ist das die klimafreundlichste Form der Ernährung. Dabei bedeutet Veganismus nicht unbedingt Verzicht. Mittlerweile gibt es viele leckere, gesunde und regionale Alternativen zu Fleisch und Milch. Wir Europäer sind gesegnet mit jungen, innovativen Menschen die sich verrückte, fast undenkbare Ideen aus dem Hut ziehen, ein Start-up gründen und erfolgreich nachhaltig wirtschaften. In diesem Sinne möchten wir dir eine tolle Wiener Marke vorstellen, die sich auf genau diese Kernthemen spezialisiert und eine wirklich großartige Vision umgesetzt hat: Beetgold
Paleo
Der Begriff bezieht sich - Nomen est Omen - auf das Paläolithikum, also die Altsteinzeit und die damalige Ernährung der Jäger und Sammler. Kurz gesagt verzehren Paleoaner Lebensmittel, die vermutlich schon in der Altsteinzeit verfügbar waren und Teil unserer Evolution sind. Hierbei handelt es sich vor allem um unveränderte, reine Lebensmittel, die eine hohe Qualität aufweisen. Dazu zählen vor allem Obst, Gemüse, Nüsse, Samen und gesunde Fette. Strikt verboten sind raffinierter Zucker und Milchprodukte. Benötigst du genauere Infos? Dann klick rein und hol´ dir Inspiration!
Entomophagie
Der Begriff beschreibt den menschlichen Verzehr von Insekten. Expert*innen schätzen, dass weltweit fast 2 Milliarden Menschen täglich Insekten verzehren. Eklig? Naja, wenn man bedenkt, dass Insekten einen höheren Nährwert als Fleisch haben, weitaus nachhaltiger in der Zucht sind und obendrein mit der richtigen Zubereitungsmethode fantastisch schmecken können, stellen sie eine gute Alternative zum Fleischkonsum dar. Der CO2 Ausstoß bei der Zucht ist nicht nennenswert. Ihr Wasserbedarf wird durch ihre Nahrung abgedeckt. Außerdem scheiden Insekten kaum aus, was bedeutet, dass keine Überdüngung der Felder stattfindet. Sie benötigen kein Antibiotika zur Wachstumssteigerung. Ihr Proteingehalt liegt bei über 65%, sie enthalten alle wichtigen Aminosäuren, sind reich an Omega-3-Fettsäuren, Mineralien und sogar Vitamin B12.
Da der Verzehr von Insekten schon längst keine Modeerscheinung mehr ist, sondern für viele Menschen eine bewusst gewählte Alternative zum Fleischkonsum, haben sich auch österreichische Start-up´s in der Szene niedergelassen. Wir möchten euch ZIRP vorstellen, ein Wiener Betrieb, der die Kunst der Insekten-Verarbeitung in sich aufgesogen hat und mit bestem Wissen und Gewissen betreibt.
“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt”.
Mahatma Gandhi
Zuletzt bewertet
-
- Zum Genießen & Kochen
- Mit Gewürzen verfeinert
- Köstlich auch auf frischem Salat
-
- Knuspriger Geschmack
- Zum Kochen oder gleich essen
- Auch als Topping geeignet
-
- Milder Geschmack
- Vegan, laktose- & glutenfrei
- 100 % italienischer Bio-Anbau
-
- Kurkuma, Ingwer & Gewürze
- Gesüßt mit Kokosblütenzucker
- Gluten- & laktosefrei
Aus unserem Magazin:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 37,90 € -
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung